Über Uns

Der Verein

Der Polizei- und Schutzhundeverein Fürstenfeldbruck wurde im Dezember 1922 von neun Hundefreunden in der Marthabrauerei in Fürstenfeldbruck gegründet. Aktuell zählt der Verein gut 300 Mitglieder und bedient Basisausbildung sowie Freizeit- und Hundesport-Gruppen.

Als Hundesportverein wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass das Zusammenleben von Hund und Mensch, von Hundebesitzern und Nichthundebesitzern möglichst harmonisch gelingt.

Bei uns sind alle Hunde – ob klein oder groß, Rassehund oder Mix – willkommen.

Oberstes Prinzip der Ausbildung ist die Belohnung für eine erbrachte Leistung (Prinzip der positiven Bestärkung). 

Wir beraten auch gerne, wenn jemand auf der Suche nach einer für seine Lebensgewohnheiten geeigneten Hunderasse ist.

Unser Angebot

Zur Basisausbildung bieten wir Welpenspielstunden, Junghundekurse, Grunderziehungskurse und Begleithundausbildung an.

Unsere Freizeitgruppen, auch Alternativen genannt, bieten wettkampf- und prüfungsfreie Beschäftigungsmöglichkeiten. Zurzeit sind das eine Agility Freizeitgruppe, Apportier- und Dummy-Training, eine Mantrailing Freizeitgruppe, „Sport&Spass am Freitag“, „Work&Fun am Samstag“ sowie eine Wandergruppe.

Als einer der größten Hundesportvereine Bayerns bieten wir die meisten vom VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) offiziell anerkannten Hundesportarten an. Das sind aktuell Agility, Gebrauchshundesport, Obedience, Rally-Obedience, Treibball und Turnierhundsport (THS).

Der PSV Fürstenfeldbruck ist mit mehr als 50 Bayerischen und 15 Deutschen Meistertiteln in den letzten 20 Jahren einer der erfolgreichsten Vereine im Turnierhundsport bundesweit.

Auch im Gebrauchshundsport und im Rally Obedience konnten bereits Bayerische Meistertitel errungen werden.

Das Vereinsgelände

Das Vereinsheim mit Platz für ca. 80 Personen und die 3 Übungsplätze (insgesamt ca. 12.000 qm) befinden sich in Lindach (Ortsteil von Fürstenfeldbruck).

Bitte geänderte Winter-Trainingszeiten beachten!
Details wie immer in der Platzbelegung

Aktuelles: