Glossar

Dieses Glossar stellt Abkürzungen rund um den Hund dar.

AbkürzungBedeutung
Prüfung Stufe A RH
Abt. AAbteilung A = Fährte
Abt. BAbteilung B = Unterordnung
Abt. CAbteilung C = Schutzdienst
Abt. A Nasenarbeit  RH
Abt. B Unterordnung und Gewandtheit RH
ADAusdauerprüfung
ADRKAllgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.
AKAltersklasse
AKZAusbildungskennzeichen
ALFAusbilderleitfaden
AprAusdauerprüfung
ATAhnentafel
AZGArbeitsgemeinschaft der Zuchtvereine und Gebrauchshundverbände
B bzw. Befr.Befriedigend (Wertnote)
Prüfung Stufe B RH
BH Begleithundprüfung
BH/VTBegleithundprüfung mit Verhaltenstest
BKBoxer-Klub e.V.
BLVBayerischer Landersverband für Hundesport e.V.
BM/BJMBayerisch Meisterschaft / Bayerische Jugend Meisterschaft
BRHBundesverband Rettungshunde e.V.
BSPBundessiegerprüfung
CCCani-Cross
CSCCombination-Speed-Cup (Disziplin im THS)
dhvDeutscher Hundesportverband e.V.
DISQDisqualifiziert (im Agility)
DKDreikampf
DKBSDeutscher Klub für Belgische Schäferhunde e.V.
DM/DJMDeutsche Meisterschaft / Deutsche Jugend Meisterschaft
DMCDeutscher Malinois Club e.V.
DRC Deutscher Retriever Club e.V.
DSHDeutscher Schäferhund
DSVDeutscher Sporthundverband e.V.
DVDobermann Verein e.V.
DVGDeutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine e.V.
EDEllbogendysplasie
FFährte RH
FASFachausschussitzung
FCIFEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE
(Internationaler Hundeverband)
FHFährtenhunde, -sport, -prüfung
FHLFährtenleger RH
FLFährtenleger
FL Fläche RH
FPrFährtenprüfung
GGut (Wertnote)
GHdGebrauchshundsport
GHVGebrauchshundesportverein
GLGeländelauf (Disziplin im THS)
GS Grundstellung RH
GSt Grundstellung
GW Gewandtheit RH
Hund RH
HDHüftgelenkdysplasie
Hd Hund
HF Hundeführer (gilt für die weibliche & männliche Bezeichnung) 
HLHelfer
HLHindernislauf
HP Hilfsperson, Hilfspersonal RH
HSVHundesportverein
HSVRMHundesportverband Rhein-Main e.V.
HZ Hörzeichen
ID Identifikationsgegenstand 
IGP Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung
IPOInternationale Prüfungsordnung
IPO-RInternationale Prüfungsordnung für Rettungshunde 
IRO Internationale Rettungshunde Organisation 
JGHVJagdgebrauchshundverband
JHVJahreshauptversammlung
KGKreisgruppe
KW Kehrtwende (180°)
Lawine 
LAO Landesorganisation der FCI 
LB-Nr.Leistungsbuch-Nummer
LGLandesgruppe
LGALandesgruppenausscheidung
LHLeistungsheft 
LMLandesmeisterschaft
LR Leistungsrichter
LRALeistungsrichteranwärter
LROLeistungsrichterobmann
LRO ALeistungsrichterobmann Agility 
LRO IGPLeistungsrichter IGP 
LRO OLeistungsrichterobfrau Obedience 
LRO ROLeistungsrichterobfrau Rallye Obedience 
LRO THSLeistungsrichterobmann Turnierhundsport
LU Leistungsurkunde
LVLandesverband
LVSLawinen-Verschütteten-Suchgerät 
LW Linkswende (90°)
MgMangelhaft (Wertnote)
MT Mantrailing 
MVMitgliedsverein
NBNicht Bestanden (Wertnote)
NPONationale Prüfungsordnung
NRO Nationale Rettungshundeorganisation der IRO 
NS Normalschritt
OAOhne Ausbildungskennzeichen (entspricht Nicht Bestanden) (Wertnote)
OBObedience
OfAObmann/-frau für Agility
OfGObmann/-frau für Gebrauchshundesport
OfJObmann/-frau für Jugend
OfOObmann/-frau für Obedience 
OfÖObmann/-frau für Öffentlichkeitsarbeit
OfROObmann/-frau für Rallye Obedience
OfSObmann/-frau für Schutzhundesport
OfTObmann/-frau für Turnierhundesport
OGOrtsgruppe
PLPrüfungsleiter
PO Prüfungsordnung
PR Prüfungsrichter 
PSKPinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.
PSVPolizei- und Schutzhunde Verein
QSCQualifikations-Speed-Cup entspricht  K.O.-Cup (Disziplin im THS)
RARichteranweisung
RfÖReferent für Öffentlichkeitsarbeit
RHRettungshund 
RH-FRettungshunde-Fährtenprüfung 
RH-FL Rettungshunde-Flächenprüfung 
RH-L Rettungshunde-Lawinenprüfung 
RH-MT Rettungshunde-Mantrailerprüfung 
RHT Rettungshunde-Team = Hund und Hundeführer 
RH-T Rettungshunde-Trümmerprüfung 
RH-W Rettungshunde-Wasserprüfung 
RORally Obedience
RTPRettungshundtauglichkeitsprüfung
RW Rechtswende (90°)
RZVRassezuchtverein für Hovawart Hunde 
SchHSchutzhunde, -sport, -prüfung (veraltet wie VPG bzw. IPO, neu IPG)
SGSehr Gut (Wertnote)
SGSVSchutz- und Gebrauchshundesportverband e.V.
SKSachkunde
SKNSachkundenachweis
StPrStöberprüfung
SVVerein für Deutsche Schäferhunde e.V.
S-VKSprint-Vierkampf
swhvSüdwestdeutscher Hundesportverband e.V.
SZSichtzeichen
Trümmer 
THSTurnierhundsport
THS-BTurnierhundesportbewerter
THS-LRTurnierhundesportleistungsrichter
TLTrailleger 
TOTechnische Ortung 
TSBTrieb, Selbstsicherheit und Belastbarkeit
TSB „a“TSB ausgeprägt
TSB „ng“TSB nicht genügend
TSB „vh“TSB vorhanden
TTTeam-Test
UgUngenügend
UOUnterordnung
VVorzüglich (Wertnote)
V Vorprüfung vormals Eignung
VDHVerband für das Deutsche Hundewesen e.V.
VdHVerein der Hundefreunde
VKVierkampf (Disziplin im THS)
VPGVielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde
VPVersteckperson 
VTVerhaltenstest
Wasser 
WHWachhundeprüfung
WMWeltmeisterschaft
WTWurftag
WUSVWeltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde e.V.
ZB-Nr.Zuchtbuch-Nummer
ZTPZuchttauglichkeitsprüfung

Bitte geänderte Winter-Trainingszeiten beachten!
Details wie immer in der Platzbelegung

Aktuelles: