Neuigkeiten 2022
Aktuelle Infos, bitte beachten
THEMA | |
10.05.2022 |
Infos zum geplanten Turnierablauf OBBM THS am 22.05.2022 Richter Andreas Strieder Prüfungsleiter Karin Guillard |
26.04.2022 |
|
15.04.2022 |
Hier einige aktuelle Informationen: Die 100 Jahrfeier PSV FFB findet am 16.07.2022 statt. Hier der LINK zur Einladung bitte Mail an erich.schloegl@psv-ffb.de senden. Termine Bayerische Meisterschaften |
03.04.2022 |
Hier der Zeitplan für die Frühjahrsprüfung am Sonntag, 10.04.2022 8:30 bis 9.00 Anmeldung (Startgeld bitte passend mitbringen) 9.00 bis ca. 10.00 SKN und Chip-Kontrolle 10.00 bis 12.00 Prüfung Gehorsam am Platz 2 12.00 bis 13.00 Mittagspause Ab 13.00 Straßenteil, Auswertung und Siegerehrung |
23.03.2022 | Arbeitstag. Am 02.04 2022 findet der Frühjahrsarbeitstag statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme damit die anstehenden Aufgaben möglichst alle erledigt werden können. LINK zu den anstehende Aufgaben Arbeitstag PSV FFB 2022 Frühjahr |
07.03.2022 |
Liebe Mitglieder, die Inzidenzen sollten demnächst hoffentlich sinken und die Temperaturen steigen. Der PSV Fürstenfeldbruck will in den „Normalbetrieb“ schalten: Einige Gruppen (Apportier- und Dummy-Training, BH 3, IGP, Obedience auf Platz 1 am Sonntag, Obedience auf Platz 2 am Samstag) haben schon mit der Ausbildung begonnen bzw. haben den Winter über durchtrainiert. Folgende Gruppen starten mit der Ausbildung: 02.03. Start der PSV FFB Wandergruppe 18.03. Ausbilderbesprechung Den Termin für die Jahreshauptversammlung wollen wir abhängig von den Corona-Maßnahmen festlegen. Aktuell gilt noch 2 G für Vereinsveranstaltungen. Markiert Euch bitte fett in Eurem Terminkalender ein wichtiges Datum: Samstag, den 16.07.2022 An diesem Tag wollen wir alle zusammen das 100jährige Bestehen des PSV Fürstenfeldbruck feiern. Wir sind bereits in der Vorbereitung: Geplant ist eine große Feier im Festzelt auf dem Hundeplatz mit allen Mitgliedern und einigen Ehrengästen. Es wird ein Rahmenprogramm mit hundesportlichen Vorführungen geben und die Vereinschronik wird vorgestellt. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Die Einladung wird Euch rechtzeitig zu gehen. Ich würde mich freuen, viele von Euch zu diesem besonderen Anlass begrüßen zu dürfen. Viele Grüße 1.Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Schriftführer 1. Kassier |
26.11.2021 |
Leider hält uns das Virus weiter in Atem. Seit gestern hat die Bayerische Staatsregierung eine neue Infektionsschutzrichtlinie verabschiedet, die uns auch in unserer Vereinsarbeit betrifft. Gott sei Dank sind die meisten Gruppen in der Winterpause oder kurz davor. Nachdem in der neuen Verordnung nicht explizit auf Hundeschulen und –vereine eingegangen wurde, hat der BLV Vize-Präsident Hartmut Preuss sich um eine Klärung bei der Bay. Staatsregierung gekümmert. Damit gilt seit gestern: Hundeschulen und Hundesportvereine sind dem Bereich der außerschulischen Bildung zuzuordnen. Das bedeutet: 2G in geschlossenen Räumen und 3G im Freien. Dabei sind die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und Nichtgenesene zu beachten! Wer also von Euch weiter mit seiner Gruppe arbeiten will, muss folgendes beachten: Vor Zutritt auf den Hundeplatz sind die Voraussetzungen für 3G vom verantwortlichen Ausbilder zur prüfen: Geimpft: Impfnachweis, bei dem die abschließende Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt Genesen: Dokument, in dem bestätigt wird, dass eine Testung erfolgt ist, die mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegt Getestet:
Dabei ist zu beachten, dass auf Grund der Kontaktbeschränkung nur maximal 2 Ungeimpfte bzw. Nichtgenesene teilnehmen können! Bei Verstoß gegen diese Regeln wir ein Bußgeld erhoben! Wenn die Inzidenz im Landkreis Fürstenfeldbruck über 1.000 steigt (24.11.:497,90), muss das Vereinsgelände komplett geschlossen werden. Welpen- und Junghundeausbildung ist in der Winterzeit ab sofort beendet |